33 Kräuter, die Dich wieder froh machen
Aus folgenden Kräutern kannst Du Dir einen leckeren Tee bereiten, der Dich froh und ausgeglichen macht:
Du kannst die Kräuter einzeln verwenden oder – was kreativer ist – als Mischung. Am besten schmecken und wirken Kräutertees, wenn Du sie etwas mit Honig süßt.
Probiere einfach ein wenig aus!
- Johanniskraut – das „Sonnenkraut“, erhellt Dein Gemüt
- Zitronenmelisse – macht ein fröhliches Herz
- Lavendelblüten – beruhigt und stärkt Deine Nerven, bringt Dir Klarheit
- Ginsengwurzel – stärkt Herz und Gehirn
- Königskerzenblüten – schenkt Dir Mut, Kraft und Stärke
- Kalmuswurzel – hilft Dir, seelische Schwächezustände zu überwinden
- Engelwurz (Angelikawurzel) – vertreibt negative Gefühle, gibt Dir Mut und Kraft
- Löwenzahnwurzel – hilft, wenn Du ständig müde und antriebslos bist
- Rosmarinkraut – anregend und aphrodisierend, aber auch entspannend und beruhigend
- Tulsi (indisches Basilikum) – Das „Elixier des Lebens“; wärmt Körper und Geist
Außerdem gibt es auch ätherische Öle, die Deiner Seele gut tun und Deine Stimmung anheben können. Auch hier kannst Du mit Mischungen experimentieren:
- Lavendel – beruhigt und stärkt die Nerven, bringt Klarheit
- Zitronenmelisse – macht ein fröhliches Herz
- Bergamotte – Angst lösend und Nerven entspannend
- Basilikum – Balsam für Geist und Seele
- Muskat – beruhigt, hift gegen negative Kräfte, schafft geistige Klarheit
- Rose – erhellt die Stimmung, harmonisiert die Gefühle
- Geranie – wirkt ausgleichend bei Gefühlsbelastungen
- Jasmin – erhöht Vertrauen und Optimismus, beruhigt die Nerven
- Neroli – bringt Ruhe und Gelassenheit, schenkt neuen Mut und macht fröhlich
- Cajeput – klärt den Geist, verleiht Energie, beruhigt bei Erschöpfung
Kauf Dir eine schöne Duftlampe, gebe ein wenig Wasser und ein paar Tropfen Öl in die Schale, entzünde ein Teelicht darunter und lass die Aromen auf Deine Seele wirken!
Das Räuchern von Kräutern öffnet Deine Sinne und erfreut Deine Seele.
Durch das Räuchern beseitigst Du negative Energien
Zum Räuchern eignen sich so gut wie alle aromatischen Kräuter, außerdem Fichtennadeln, Zedernholz und verschiedene Harze.
Insbesondere empfehle ich Dir folgende Zutaten (einzeln oder als Mischung):
- Rose – erhellt Deine Stimmung, harmonisiert Deine Gefühle
- Lavendel – beruhigt und stärkt Deine Nerven, bringt Dir Klarheit
- Rosmarin – wirkt anregend und aphrodisierend, es harmonisiert und entspannt
- Salbei – schenkt Dir Selbstvertrauen, stärkt Nerven und Gehirn
- Beifuß – beruhigt und entspannt, „macht den Kopf frei“
- Schafgarbe – befreit Dich von negativen Energien, wirkt ausgleichend und anregend
- Angelikawurzel- vertreibt negative Gefühle, gibt Dir Mut und Kraft
- Kalmuswurzel- hilft Dir, seelische Schwächezustände zu überwinden
- Zimt – löst seelische Anspannung, schenkt neuen Mut
- Zedernholz – wirkt angstlösend und aufbauend
- Sandelholz – gibt Dir Ruhe und Zufriedenheit
- Weihrauch – bringt Dir Ruhe und Gelassenheit, Energie und Lebensfreude
- Myrrhe – bringt Dir Ruhe und Gelassenheit, Energie und Lebensfreude (aus gutem Grund wurden die beiden letzteren dem Jesuskind geschenkt)
Besorge Dir eine feuerfeste Schale, fülle etwas Sand hinein und entzünde dann ein Stück Räucherkohle, die Du darauflegst. In einem Mörser stellst Du Deine Räuchermischung zusammen, die Du dann möglichst fein mahlst. Sobald die Kohle schön glüht, gibst Du etwas von Deiner Räuchermischung darauf. Mit einem Löffel oder Holzstab kannst Du die verbrannten Reste von der Kohle abschaben, und dann eine neue Portion Deiner Räuchermischung drauflegen. Alternativ kannst Du auch ein Räuchersieb verwenden, dann verräuchern die Kräuter langsamer und sanfter.
Und nun: Mach es Dir gemütlich und nimm Dir Zeit für dieses schöne Ritual!